X

[MAXIMUM_COMPARE_PRODUCTS]

Produkte
Produkte

Verarbeitung personenbezogener Daten

1. Einleitung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen, unseren Produkten und/oder Dienstleistungen. Wenn Sie eine Beziehung jeglicher Art mit uns eingehen, vertrauen Sie uns Ihre Daten an. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen (im Folgenden „Datenschutzerklärung“ genannt) sind wichtig. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen.

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, Ihnen zu erklären, welche Daten wir verarbeiten (erheben, verwenden, weitergeben), warum wir sie verarbeiten, wie wir sie verarbeiten, Ihre Rechte gemäß der DSGVO und wie Sie diese Rechte ausüben können. Bei der Erhebung dieser Informationen fungieren wir als Verantwortlicher und sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.

Der Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten sind uns sehr wichtig. Da wir uns darüber im Klaren sind, dass Ihre persönlichen Daten Ihnen gehören, tun wir unser Bestes, um sie sicher aufzubewahren und sorgfältig zu verarbeiten. Wir geben keine Informationen an Dritte weiter, ohne Sie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu informieren. Wir treffen keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen mit erheblichen Auswirkungen auf Sie.

Durch den Besuch der Website, den Kauf unserer Produkte und/oder Dienstleistungen oder die Interaktion mit uns auf beliebige Weise und/oder über einen beliebigen Kommunikationskanal (E-Mail, Telefon, soziale Medien usw.) stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu und stimmen auch zu die Verwendung Ihrer Daten für Werbe- oder Marketingzwecke, wie unten in den Abschnitten „Marketing“ und „Werbung“ beschrieben. Wenn Sie mit dem, was in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben ist, nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste oder Produkte bitte nicht.

2. Sonstige Dienstleistungen

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Anwendungen und Websites anderer Dritter, die Sie möglicherweise über Links auf unserer Website erreichen. Dies liegt außerhalb unserer Kontrolle. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie auf jeder Website und/oder Anwendung zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten angeben.

3. Wer sind wir?

Amel International Group SRL, mit Adresse: Ceptura, Ceptura de Jos, Kreis: Prahova, eingetragen im Handelsregister unter der Nr. J29/1939/2013, Steuernummer RO32576762, ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, die wir direkt von Ihnen oder aus anderen Quellen erfassen. Gemäß dem Gesetz ist unser Unternehmen ein Verantwortlicher für personenbezogene Daten. Damit Ihre Daten sicher verarbeitet werden können, haben wir alle Anstrengungen unternommen, um angemessene und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen.

4. Wer bist du?

Gemäß der Gesetzgebung sind Sie, der einzelne Begünstigte unserer Produkte und/oder Dienstleistungen, der Vertreter oder Ansprechpartner eines Unternehmens, der Website-Besucher oder die Person, die in irgendeiner Beziehung zu unserem Unternehmen steht, eine betroffene Person “, d. h. eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Um völlige Transparenz über die Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihnen die jederzeitige unkomplizierte Ausübung Ihrer Rechte zu ermöglichen, haben wir Maßnahmen zur Erleichterung des Informationszugriffs auf die Abschnitte 7, 10 und 11 dieses Dokuments ergriffen.

5. Unser Engagement

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verpflichten wir uns zur Einhaltung der europäischen und nationalen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Verordnung (EU) 679/2016, auch bekannt als DSGVO, sowie der folgenden Grundsätze:

  • Legalität, Fairness und Transparenz

Wir verarbeiten Ihre Daten rechtmäßig und fair. Wir sind stets transparent über die von uns verwendeten Informationen und Sie werden ordnungsgemäß informiert.

  • Die Kontrolle liegt bei Ihnen

Soweit gesetzlich zulässig, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern, zu löschen und Ihre sonstigen Rechte auszuüben. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten 7, 10 und 11 dieses Dokuments.

  • Datenintegrität und Zweckbindung

Wir verwenden die Daten nur für die zum Zeitpunkt der Erhebung beschriebenen Zwecke oder für neue, mit den ursprünglichen kompatible Zwecke. In allen Fällen sind unsere Zwecke mit dem Gesetz vereinbar. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten korrekt, vollständig und aktuell sind.

  • Sicherheit

Wir haben angemessene Sicherheits- und Verschlüsselungsmaßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Daten bestmöglich zu schützen. Bedenken Sie jedoch, dass keine Website, App oder Internetverbindung absolut sicher ist.

6. Änderungen

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Alle Aktualisierungen und Änderungen dieser Richtlinie treten sofort nach Bekanntgabe in Kraft, die wir durch Veröffentlichung auf der Website und/oder E-Mail-Benachrichtigung bekannt geben.

7.Fragen und Wünsche

Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre gesetzlichen Rechte in Bezug auf die von uns gespeicherten Daten ausüben möchten oder wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Art und Weise haben, wie wir mit Datenschutzproblemen umgehen, können Sie uns unter der E-Mail-Adresse „Kontakt“ schreiben @amel.ro

8. Ihre Informationen

8.1. Welche Informationen sammeln wir über Sie?

Wenn Sie auf unserer Website surfen, uns eine Anfrage per E-Mail senden oder uns zu einem anderen Zweck und über einen anderen Kommunikationskanal kontaktieren, können Sie uns die folgenden personenbezogenen Daten übermitteln, die wir direkt von Ihnen oder aus anderen Quellen erheben wie zum Beispiel:

  • Name und Nachname
  • Alter
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Die Position, die Sie innerhalb des Unternehmens haben
  • Zugangspasswort zu unserer Website

Die meisten Informationen erfassen wir direkt von Ihnen (z. B. durch Ausfüllen eines Formulars auf der Website). Die meisten Informationen sind wie oben beschrieben, es kann jedoch Situationen geben, in denen wir Daten von Dritten ( z. B. Partnern, Werbeplattformen) erfassen, wie beispielsweise Informationen zu Käufen und Interessen.

Zusätzlich zu den oben genannten Informationen können wir je nach den Umständen auch die folgenden Informationen erfassen:

  • Wie Sie mit unseren Websites oder Werbeanzeigen interagieren (z. B. Informationen darüber, wie und wann Sie auf unsere Website zugreifen oder welches Gerät Sie für den Zugriff auf die Website verwenden);
  • Informationen, die beim Ausfüllen von Formularen oder Umfragen bereitgestellt werden;
  • Der Inhalt von Nachrichten, die über Messaging- und E-Mail-Systeme gesendet werden;
  • Interaktionen zwischen Ihnen und uns in sozialen Medien (z. B. Likes, Shares, Kommentare);
  • Informationen, die wir über Sie von anderen Konzernunternehmen oder Dritten sammeln, die Ihre Einwilligung eingeholt haben oder anderweitig ein gesetzliches Recht haben, diese Informationen mit uns zu teilen (einschließlich Veröffentlichungs- oder Werbepartnern/Plattformen und Datenaggregatoren, die dieses Recht erhalten haben).

Wenn Sie Einkäufe tätigen, werden bestimmte Zahlungsinformationen (Kartendaten) erfasst, aber von unseren Verarbeitungspartnern so gespeichert, dass wir diese Daten nicht lesen oder darauf zugreifen können. Wir werden erst informiert, wenn der Kauf erfolgreich abgeschlossen wurde.

Wir können Daten über Cookies oder andere ähnliche Technologien sammeln, wie zum Beispiel:

  • IP Adresse
  • Internet-Browser
  • Standort
  • Die Webseiten, die Sie auf unserer Website besuchen

8.2. Warum sammeln wir diese Informationen?

Wir erfassen personenbezogene Daten für folgende Zwecke:

  • Um einen Vertrag zwischen Ihnen und uns abzuschließen oder auszuführen;
  • Um auf Ihre Fragen und Wünsche zu antworten und Ihnen Kundendienst zu bieten;
  • Für Marketingzwecke, jedoch nur, wenn wir Ihre vorherige Einwilligung haben oder eine gesetzliche Ausnahme von der Einholung der Einwilligung besteht;
  • Zur Bereitstellung und Verbesserung der von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte;
  • Um technische Probleme zu diagnostizieren oder zu beheben;
  • Zur Abwehr von Cyberangriffen;
  • Um Konten zu erstellen und/oder zu verwalten;
  • Zur Einhaltung von Gesetzen, wie z. B. der Steuergesetzgebung, die uns verpflichtet, Buchhaltungsunterlagen für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzubewahren;
  • Um ein Recht vor Gericht geltend zu machen oder geltend zu machen;
  • Für Analyse- und Forschungszwecke;
  • Zur Durchführung von Werbeaktionen und Wettbewerben;
  • Um Kriminalität, Betrug oder Betrug zu verhindern;

8.3. Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung?

Je nach Einzelfall können wir auf folgende Rechtsgrundlagen zurückgreifen:

  • Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten;

Bitte beachten Sie jedoch, dass wir, wenn Sie Kunde bei uns sind, ggf. Werbemitteilungen (Direktmarketing) für ähnliche Waren und Dienstleistungen versenden, ohne dass eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erforderlich ist. 12 Abs. (3) aus Gesetz Nr. 506/20014.

Sie können jedoch in jedem Fall dem Direktmarketing widersprechen und/oder Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in jeder E-Mail folgen oder eine schriftliche Anfrage an die E-Mail-Adresse contact@ amel.ro senden.

  • Die Verarbeitung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und uns erforderlich;  
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder einer anderen Partei erforderlich, es sei denn, Ihre Interessen, Rechte oder Freiheiten überwiegen.

Wenn wir ein berechtigtes Interesse nutzen, führen wir eine Analyse des berechtigten Interesses (Abwägungstest) durch, durch die wir unsere Interessen und Ihre Interessen abwägen können. Wenn unsere Interessen überwiegen, verwenden wir ein berechtigtes Interesse. In dem Fall, in dem Ihre Interessen überwiegen, werden wir das berechtigte Interesse nicht nutzen und sofern wir keine andere korrekte Rechtsgrundlage identifizieren können, werden wir diese Verarbeitungstätigkeit nicht durchführen.  

  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einiger gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich (z. B. zur Einhaltung der Steuergesetzgebung, die uns verpflichtet, Buchhaltungsunterlagen für einen Zeitraum von 10 Jahren aufzubewahren, oder zur Bereitstellung bestimmter Informationen an autorisierte öffentliche Stellen und Institutionen);
  • In manchen Situationen kann die Verarbeitung erforderlich sein, um lebenswichtige Interessen von Ihnen oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;

Bitte beachten Sie, dass die Einholung einer Einwilligung nicht zwingend erforderlich ist und wir Ihre Einwilligung nur dann einholen, wenn wir keine andere Rechtsgrundlage herangezogen haben.

8.4. Wie lange speichern wir Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den zur Zweckerfüllung erforderlichen Zeitraum, längstens jedoch 5 Jahre nach Beendigung des Vertrages bzw. der letzten Interaktion mit uns.

Nach Ablauf des Zeitraums werden personenbezogene Daten vernichtet oder aus Computersystemen gelöscht oder in anonyme Daten umgewandelt, die für wissenschaftliche, historische oder statistische Forschungszwecke verwendet werden.

Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten, ausdrücklich geregelten Situationen Daten für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum speichern.

8.5. Wie geben wir Ihre Informationen an andere weiter?

Wir können Ihre Daten vorbehaltlich des geltenden Rechts an Geschäftspartner oder andere Dritte weitergeben. Wir unternehmen stets angemessene Anstrengungen, um sicherzustellen, dass diese Dritten über angemessene Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Mit diesen Dritten haben wir Vertragsklauseln, damit Ihre Daten geschützt sind. In diesen Situationen stellen wir sicher, dass jede Übertragung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder einer anderen Rechtsgrundlage rechtmäßig ist.

Beispielsweise können wir Ihre Daten an andere Unternehmen weitergeben, etwa an IT- oder Telekommunikationsdienstleister, Buchhaltungs-, Rechtsdienstleister und andere Dritte, mit denen wir in einer Vertragsbeziehung stehen. Diese Dritten werden mit besonderer Sorgfalt ausgewählt, damit Ihre Daten nur für die von uns angegebenen Zwecke verarbeitet werden.

Im Rahmen einer gemeinsamen Anstrengung zur Bereitstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung können wir Ihre Daten auch an Geschäftspartner weitergeben.

Auch wenn dies unwahrscheinlich ist, besteht die Möglichkeit, dass wir das Unternehmen oder einen Teil davon in Zukunft verkaufen, was die Übertragung Ihrer Daten einschließt.

Mit Ihrer Einwilligung oder gemäß Ihren Anweisungen können wir die Daten auch an andere Parteien weitergeben, beispielsweise wenn Sie einen Portabilitätsantrag stellen.

Wir werden stinkenIhre personenbezogenen Daten auch der Staatsanwaltschaft, der Polizei, den Gerichten und anderen zuständigen staatlichen Stellen auf Grundlage und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und aufgrund ausdrücklich formulierter Anfragen zur Verfügung zu stellen.

Wir stellen innerhalb angemessener Grenzen sicher, dass Ihre Daten den Europäischen Wirtschaftsraum nicht verlassen. Sofern wir jedoch Daten in Länder außerhalb des EWR übermitteln, stellen wir in jedem Fall sicher, dass die Übermittlungen rechtmäßig sind und auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgen oder einer anderen Rechtsgrundlage.

9. Marketing

Sofern wir Ihre vorherige Zustimmung eingeholt haben oder Sie bereits Kunde des Unternehmens sind, können wir Direktmarketing und zielgerichtete Werbetechnologien nutzen und dabei die über Sie gesammelten Informationen in Bezug auf Interessen, Vorlieben, Einkäufe, Alter, Standort usw. nutzen. Beispielsweise können wir E-Mails versenden, Werbung auf unserer Website oder in sozialen Medien anzeigen oder Werbung auf Websites, Anwendungen oder anderen mit dem Internet verbundenen Geräten Dritter platzieren.

9.1. Welche Daten erfassen wir für das Marketing?

Um Direktmarketing oder gezielte Werbeaktivitäten durchzuführen, können wir die folgenden Informationen verwenden:

  • Durch Cookies und andere ähnliche Technologien gesammelte Informationen (Standort, Gerät, Browser, Alter usw.);
  • Ihre Einkäufe, wie Sie mit unseren Waren und Dienstleistungen interagiert haben und das Feedback, das wir von Ihnen erhalten;
  • Alter, Land, Region, Geschlecht;
  • Weitere Informationen, die wir von unseren externen Marketingpartnern erhalten, Informationen, die diese mit Ihrer Einwilligung erhalten haben.

9.2. Marketingpartner

Unsere Marketingpartner wie Facebook, Google und/oder andere Agenturen unterstützen uns bei der Bereitstellung von Marketinginformationen für Sie, basierend auf Informationen, die sie direkt von Ihnen sammeln, und mit Ihrer Zustimmung. In einigen Fällen geben wir sogar neue Informationen weiter, die wir von Ihnen gesammelt haben Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass diese Übertragungen rechtmäßig sind, wie in Punkt 8.5 erläutert.

Unsere Partner können Werbung zu unseren Dienstleistungen und Produkten auf der Grundlage der zuvor von Ihnen erfassten Daten (Interessen, Präferenzen) auf anderen Websites und/oder Dienstleistungen schalten. Unsere Marketingpartner können die über Sie gesammelten Informationen auch verwenden, um die Dienste und/oder Algorithmen (einschließlich Algorithmen, die auf künstlicher Intelligenz basieren) zu verbessern.

Diese Datenschutzrichtlinie enthält keine Informationen darüber, wie unsere Partner Ihre Daten verarbeiten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, für weitere Informationen die Datenschutzrichtlinien der Marketingpartner zu lesen. Sie können diese Liste unserer Marketingpartner zusammen mit Links zur Datenschutzerklärung per E-Mail anfordern.

9.3. Wie können Sie sich vom Direktmarketing abmelden?

Sie können dem Direktmarketing jederzeit widersprechen und/oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in jeder E-Mail folgen („ abmelden “ oder „unsubscribe“ ) oder indem Sie eine entsprechende Anfrage an die E-Mail-Adresse contact@ amel.ro senden

Um interessenbasierte Werbung zu deaktivieren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

10. Welche Rechte haben Sie?

Ihre Rechte gemäß der DSGVO-Verordnung sind wie folgt:

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen, indem Sie eine entsprechende Anfrage an die E-Mail-Adresse contact@amel.ro senden. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihre Daten, sofern wir eine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten identifiziert haben, weiterhin auf Grundlage dieser Rechtsgrundlage verarbeiten. Wir können einen oder mehrere Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten geltend machen.

  • Das Recht, über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert zu werden
  • Recht auf Zugang zu Daten

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden oder nicht, und ggf. Auskunft über die entsprechenden Daten und die Auskunft gemäß Art. 15 Abs. (1) DSGVO.

  • Das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

  • Das Recht auf Löschung („ das Recht auf Vergessenwerden “)

In den in Art. vorgesehenen Situationen. Gemäß Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen und zu erwirken.

  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In den in Art. vorgesehenen Fällen. Gemäß Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und zu erwirken.

  • Das Recht, die von uns über Sie gespeicherten Daten an einen anderen Betreiber zu übertragen („das Recht auf Portabilität“)

In den in Art. vorgesehenen Fällen. Gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, die Datenübertragbarkeit zu verlangen und zu erhalten.

  • Das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen

In den in Art. vorgesehenen Fällen. Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen.

  • Das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, einschließlich der Erstellung von Profilen mit rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen auf Sie.
  • Das Recht, vor Gericht zu gehen, um Ihre Rechte und Interessen zu verteidigen.
  • Das Recht auf eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Bitte beachte , dass:

  • Sie können Ihre Einwilligung zum Direktmarketing jederzeit widerrufen, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in jeder E-Mail/Textnachricht oder anderen elektronischen Nachricht folgen.
  • Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie dies tun, indem Sie eine schriftliche, unterschriebene und datierte Anfrage an die E-Mail-Adresse contact@amel.ro senden.
  • Die oben aufgeführten Rechte gelten nicht uneingeschränkt. Es gibt Ausnahmen, daher wird jede eingegangene Anfrage analysiert, um zu entscheiden, ob sie gerechtfertigt ist oder nicht. Soweit die Anfrage berechtigt ist, werden wir Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte erleichtern. Wenn der Antrag unbegründet ist, lehnen wir ihn ab, informieren Sie jedoch über die Gründe für die Ablehnung und über Ihre Rechte, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen und vor Gericht zu gehen.
  • Wir werden versuchen, Ihre Anfrage innerhalb eines Monats zu beantworten. Die Frist kann jedoch abhängig von verschiedenen Aspekten verlängert werden, beispielsweise der Komplexität der Anfrage, der großen Anzahl der eingegangenen Anfragen oder der Unmöglichkeit, Sie innerhalb einer sinnvollen Frist zu identifizieren.
  • Wenn es uns trotz unserer besten Bemühungen nicht gelingt, Sie zu identifizieren und Sie uns keine zusätzlichen Informationen zur Verfügung stellen, die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren, sind wir nicht verpflichtet, der Anfrage nachzukommen.

11. Fragen, Wünsche und Rechtsausübung

Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, Ihre gesetzlichen Rechte ausüben möchten oder sonstige Bedenken hinsichtlich der Vertraulichkeit haben, können Sie uns unter der E-Mail-Adresse contact@amel.ro schreiben.

(Falls zutreffend) Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten außerdem:

Name: Amel International Group SRL
E-Mail-Adresse:   contact@amel.ro
Telefon: (+40) 742.221.414
Kontakt/Über uns
Bei Amel produzieren wir Fenster und Türen aus laminiertem Holz und bieten ästhetische, langlebige und nachhaltige Produkte in einer Vielzahl von Holzarten, Farben, Formen und Öffnungsarten. Wir sorgen für eine schnelle Lieferung der vorrätigen Produkte und für atypische Produkte für den kürzesten Herstellungsprozess.

E-Mail: office@amel.ro; Telefon: 074.222.1399
Fabrik 1: Ceptura de Jos 768B, Prahova, Rumänien;
Fabrik 2: Bacău, Chimiei Straße Nr. 2, Rumänien

VERBINDEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Wähle deine Sprache:
powered by teamshare
© Copyright 2025 Amel International Group
designed by headstart.ro